Der Anbau von Pflanzen und die Aufzucht von Tieren sind nicht nur Arbeit, sondern eine Lebensweise. Die Erweiterung „Die Sims 4 Cottage Living” beweist jedoch, dass mühsame Aufgaben Spaß machen können, wenn man seine Arbeit liebt. In diesem Fall wird sie mit Humor und dem Kämmen widerspenstiger Lamas gewürzt. Du kannst die Erweiterung „Die Sims 4 Landhaus-Leben” bei uns kostenlos herunterladen.
Erholung in der Natur
Das Erste, was nach dem Start von „Die Sims 4 Landhaus-Leben” ins Auge fällt, ist das neue Gelände, das den Spielern zur Verfügung gestellt wurde. Interessanterweise kann eines der Grundstücke gemietet werden. Wenn jemand also nur vorübergehend mit seiner Familie aufs Land ziehen möchte, um eine Art Agrotourismus zu betreiben, hat er nun die Möglichkeit dazu.
Ich habe mich jedoch entschieden, das neu gegründete Ehepaar von Naturliebhabern dauerhaft auf einem Anwesen mit Hühnerstall, Kuhstall, Beeten und … allgegenwärtigen Füchsen anzusiedeln. Die Umgebung stellte mich sofort vor zwei neue Herausforderungen: die rothaarigen Diebe und das „einfache Leben”. Letzteres bedeutet, dass sich die Familie an diesem Ort nur von natürlichen Produkten ernähren möchte.
Ist das für einen Landwirt wirklich so schwer?
Ich krempelte also sofort die Ärmel hoch und machte mich an die Arbeit. Ich beschloss, ehrlich zu schuften, wie es sich für einen Landwirt gehört, und die ersten Samen zu säen sowie die gerade gekauften Hühner zu füttern.
Ich muss zugeben, dass die Führung eines Bauernhofs an sich nicht besonders kompliziert ist. Natürlich erwarte ich hier keine Herausforderungen wie im „Farming Simulator” und rechne auch nicht damit, mit dem Traktor über das Feld zu fahren und den Pflug gegen einen Mähdrescher oder eine Sprühmaschine auszutauschen. Ich würde mir jedoch ein paar „fortgeschrittene” landwirtschaftliche Arbeiten wünschen.
Die Unterschiede zwischen dem Anbau von Katzenminze, Kürbissen oder geheimnisvollen Pilzen sind gering. Es sei denn, ihr bereitet euch auf ein wöchentliches Fest und einen Wettbewerb um das größte Gemüse vor. Dann werdet ihr einen besseren Dünger für rekordverdächtige Setzlinge auswählen wollen.
In Die Sims 4 Landhaus-Leben fand ich die Interaktion mit den Tieren hingegen viel angenehmer. Vor allem wegen der komischen, für Die Sims typischen Dialogzeilen. So kann ich mit dem Kaninchen über seine langen Ohren scherzen und mit der Henne darüber diskutieren, was zuerst da war, das Ei oder die Henne. Das sind kleine Details, aber sie haben mich mehr als einmal zum Lächeln gebracht. Dank ihnen habe ich mich daran erinnert, warum ich diese Serie so mag.
Auf dem Land gibt es immer Arbeit
Bei den Erweiterungen zu „Die Sims” achte ich vor allem auf zusätzliche Mechaniken und nicht nur auf weitere Objekte – dafür gibt es schließlich die Accessoires-Pakete. Und auch dieses Mal hat mich Cottage Living nicht enttäuscht. Aus der langen Reihe von Maxis erinnere ich mich mit der größten Nostalgie an Die Sims: Mittelalter, und zwar wegen der konkreten Story-Aufgaben. Es stellt sich heraus, dass man zumindest teilweise zu solchen Lösungen zurückkehren kann.
Auch in Die Sims 4 Landhaus-Leben können wir den Anwohnern bei „Besorgungen” helfen. Einige davon sind recht einfach und basieren auf „Geh hin, sprich, komm zurück”, manchmal gibt es aber auch interessantere Missionen. Beispielsweise muss man den Empfänger eines mysteriösen Pakets finden, einen See suchen und darin angeln oder experimentelle Cocktails in einer lokalen Bar testen.
Durch diese optionalen Aufgaben hatte ich das Gefühl, besser in die Gemeinschaft integriert zu sein. Schade nur, dass es nach Erreichen einer bestimmten Bekanntschaftsstufe keine dauerhaften Boni gibt. Nachdem ich beispielsweise zehn Aufträge für die Besitzerin eines Imbissstandes erledigt habe, würde ich mir wünschen, dass ich einzigartige Mahlzeiten bestellen könnte, die meine Werte verbessern, oder zumindest meine Lebensmittel kostenlos nach Hause geliefert bekomme. Aber man kann nicht alles haben.
Lohnt es sich, Cottage Living zu spielen?
Als ich „Die Sims 4 Landhaus-Leben” getestet habe, habe ich mich nicht auf viele Neuerungen eingestellt – und das war gut so, denn so wurde ich nicht enttäuscht. Was ich bekommen habe, ist eine wirklich sympathische Variation des Themas „Leben in der Natur”.
Ich freue mich, dass der Humor mit doppelter Kraft in die Serie zurückgekehrt ist. Mir gefallen auch die zusätzlichen Spielmechaniken wie das Verschenken von Geschenken an Charaktere und Tiere, das Erledigen von Besorgungen und die Teilnahme an ländlichen Wettbewerben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Die Sims 4 Landhaus-Leben kostenlos herunterzuladen und das Landleben in seiner ganzen Pracht zu genießen.
- Hier ist der Link zum Kauf des Spiels: Die Sims 4 Landhaus-Leben
- Kategorie: Simulationsspiele
- Sprache: DE/EN/Multi


Wie kann man Die Sims 4 Landhaus-Leben kostenlos herunterladen?
- Klicken Sie auf die Schaltfläche im Artikeltext
- Durchführung aller erforderlichen Prozessschritte
- Installieren Sie das Spiel und genießen Sie hochwertige Unterhaltung. Das Spiel ist urheberrechtlich geschützt – helfen Sie den Entwicklern!
Die Sims 4 Landhaus-Leben Systemanforderungen
Mindestanforderungen:
- Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
- Betriebssystem: Windows XP (SP3), Windows Vista (SP2), Windows 7 (SP1), Windows 8, Windows 8.1
- Prozessor: 1.8 GHz Intel Core 2 Duo, AMD Athlon 64 Dual-Core 4000+
- Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce 6600, ATI Radeon X1300, Intel GMA X4500
- DirectX: Version 9.0
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicherplatz: 10 MB verfügbarer Speicherplatz
Empfohlen:
- Betriebssystem: 64 Bit Windows 7, 8, 8.1, 10
- Prozessor: Intel core i5, AMD Athlon X4
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GTX 650
- DirectX: Version 12
- Speicherplatz: 18 GB verfügbarer Speicherplatz