GTA 5 kostenlos

Es ist das Spiel mit dem bisher größten Budget in der Geschichte der elektronischen Unterhaltung. Die 260 Millionen Dollar, die dafür ausgegeben wurden, übersteigen die Kosten der größten Hollywood-Hits bei Weitem: „Fluch der Karibik” kostete 150 Millionen Dollar und der neueste „Batman”-Film 250 Millionen Dollar. Und es ist klar, dass dieses Geld nicht verschwendet wurde. Den Spielern wird ein perfektes Produkt in die Hand gegeben – eine lebendige, riesige, virtuelle Welt, in die wir eintauchen können, um einen Vorgeschmack auf das Leben jenseits des Gesetzes zu bekommen. Überzeugen Sie sich selbst und laden Sie GTA 5 kostenlos herunter.

Gangster-Karriere

Das Spiel erzählt von den Abenteuern dreier Ganoven, deren Wege sich manchmal kreuzen, die meiste Zeit aber getrennt verlaufen. Wir können mit jedem von ihnen spielen und jederzeit zum gewählten Charakter wechseln. Zusätzlich zu den Missionen, die bestimmten Charakteren zugewiesen sind, gibt es weitere Optionen.

Das ist eine ungewöhnliche Lösung: Normalerweise wählt man zu Beginn einen Charakter und muss mit ihm oder ihr bis zum Ende arbeiten. Hier aber können wir, wenn wir uns mit einem Charakter langweilen, in die Schuhe eines anderen schlüpfen, etwas anderes tun und nach einiger Zeit zum vorherigen Charakter zurückkehren. Es gibt auch Missionen, an denen alle drei gleichzeitig teilnehmen. Dann haben wir auch die Möglichkeit, zwischen den Charakteren zu wechseln, was eine Vielzahl taktischer Möglichkeiten bietet.

Am wichtigsten ist, dass jeder Charakter aus einer anderen Umgebung stammt, seine eigene Geschichte und eigene Ziele hat, separate Missionen erhält und über unterschiedliche Spezialfähigkeiten verfügt. Trotz der leichten Form, in der wir ihre Abenteuer erleben, sind die Charaktere und ihre Hintergründe ernsthaft gestaltet.

Im Laufe des Spiels lernen wir das Dilemma eines Jugendlichen aus der schwarzen Mittelschicht kennen. Er strebt eine Karriere als Gangster an, erpresst Geld und lebt bei seiner nervigen Tante, während er vom großen Geld träumt. Auf der anderen Seite sehen wir das Leben eines alternden Gangsters im Ruhestand. Er hat bereits sein großes Geld verdient, besitzt ein großes Haus in einem reichen Viertel, wird aber gleichzeitig von seinem dummen Sohn und seiner schreienden Frau in den Wahnsinn getrieben.

Die dritte Figur ist ein unsympathischer, unberechenbarer und gewalttätiger Narzisst. Wie in einem guten Roman oder Film können wir uns zwar nicht unbedingt mit diesen Typen identifizieren, verstehen aber ihre Beweggründe und sie werden für uns zu lebendigen Figuren.

Diese Struktur ermöglicht es uns, die Welt des Verbrechens aus verschiedenen, gleichermaßen düsteren Blickwinkeln zu betrachten. Was wir tun, tun wir für Geld, nicht aus Rache, zum Vergnügen oder um ein auserwähltes Herz zu beeindrucken. Das Spiel sagt uns, dass in der modernen Welt das Wichtigste das Geld ist und Verbrechen nur eine Lebensart ist.

Eine ernste Angelegenheit

Dies ist definitiv kein Spiel für Kinder – und das nicht nur wegen des hohen Grads an Brutalität und der vielen Schimpfwörter, die links und rechts herumfliegen. Trotz der leicht cartoonhaften Grafik und der verrückten Witze zeigt es das Leben eines Ganoven sehr ernsthaft, man könnte auch sagen realistisch. Wir finden bald heraus, dass es nicht nur aus dem Stehlen von Sportwagen und spektakulären Fluchten vor der Polizei besteht, sondern auch eine dunkle Seite hat.

Wir erpressen Lösegeld, jagen Menschen mit einem Rottweiler, schlagen Schwächere brutal zusammen und foltern einen Gefangenen, indem wir ihm mit einer Zange die Zähne ausreißen. Hier wird nicht mit den Augen gerollt oder erklärt, dass wir dies für höhere Zwecke und zum Wohle der Menschheit tun. So ist das Banditengewerbe nun einmal. Einige der Szenen sind selbst für halbwegs erwachsene Spieler erschütternd.

Ein leichter Ritt?

Glücklicherweise haben die Entwickler von GTA den Geist der Serie nicht getötet und sind mit ihren düsteren Betrachtungen über den Sinn des Lebens nicht über das Ziel hinausgeschossen. Spektakuläre Action ist nach wie vor das Herzstück des Spiels und die Welt ist von ironischem Humor durchdrungen.

Im Radio schwärmen die Ansager davon, dass die Verleihung von Plastikfiguren als prestigeträchtige Auszeichnungen die Kultur auf brillante Weise fördert. Auf den Straßen sehen wir Werbung für Pissbier (stilisiert als Weißbier) und die Dialoge spucken Kaskaden von ungezwungenem Spott über die Realität um uns herum aus. Wichtig ist, dass das Spiel brillant übersetzt wurde und nur untertitelt ist, sodass weder die großartige Sprachausgabe noch der Sinn der Witze verloren geht.

Im Spiel tun wir verschiedene Dinge, je nach Szenario und unserer eigenen Fantasie. Da die Welt offen ist und wir Missionen in der Regel nur dann beginnen, wenn wir es wollen, zwingt uns nichts, dem von den Spielentwicklern vorgegebenen Weg zu folgen. Wir können genauso gut davon abweichen und frei durch die Stadt und ihre Umgebung fahren – und es gibt viel zu erkunden.

In erster Linie sind die Straßen mit einer ganzen Reihe von Autos gesäumt: von Cabrios über Feuerwehrautos bis hin zu 18-Rad-Trucks. Wir können pfeifen und uns selbst hinter das Steuer setzen. Das bleibt natürlich nicht ohne Folgen: Der Diebstahl eines Fahrzeugs löst eine Reaktion der Polizei aus, die alles tut, um uns zu stoppen – vom Rammen über das Aufstellen von Straßensperren bis hin zum Einsatz von Schusswaffen.

Glücklicherweise ist es jetzt einfacher als in den vorherigen Teilen, der Polizei zu entkommen. Es genügt, eine Weile aus ihrem Blickfeld zu verschwinden, indem man sich beispielsweise in einer Gasse versteckt, damit sie die Suche nach einem einstellt.

Eine andere Möglichkeit, der Verfolgung zu entgehen, besteht darin, Fahrzeuge so zu stehlen, dass es keine Zeugen gibt. Am besten stehlt man Fahrzeuge nachts in Seitenstraßen, wobei zu beachten ist, dass einige Autos einen automatischen Alarm haben, mit dem dein Charakter nicht umgehen kann. Du kannst auch gar keine Wagen stehlen, sondern mit dem eigenen Auto (jeder Charakter hat sein eigenes) überall hinfahren oder ein Taxi nehmen.

Mit vollem Tempo

Zwar verbessert Laufen die Fitness, doch Autofahren ist hier eine Notwendigkeit: Zum einen wegen der Gestaltung der Quests, bei denen man oft jemanden einholen oder vor Verfolgern fliehen muss, und zum anderen wegen der enormen Größe der Spielwelt. Sie besteht aus der Stadt Los Santos, die Los Angeles nachempfunden ist. Wir erkennen die charakteristischen Gebäude und Stadtteile von L. A. wieder (es gibt sogar ein riesiges Vinewood-Schild in den Hügeln – eine offensichtliche Anspielung auf Hollywood). Außerdem gibt es die umliegenden Wälder, Hügel, Seen, Strände, ein Stück Wüste, einen Flughafen und einen Militärstützpunkt. Man kann diese Gebiete stundenlang erkunden und hat das Gefühl, auf einer virtuellen Tour durch Kalifornien zu sein.

Abgesehen davon macht das Fahren Spaß. Es gibt eine Fülle von Fahrzeugen, die alle gut aussehen und sich unterschiedlich fahren. Sie unterscheiden sich in der Beschleunigung, der Manövrierfähigkeit und der Bremsleistung. Zudem kann man sie tunen, um ihre Leistung zu verbessern. Was die Optik angeht, können sie mit schicken Spoilern oder Felgen aufgewertet oder in einer ungewöhnlichen Farbe lackiert werden. Eine verchromte Karosserie reflektiert das Licht und die Formen von Gegenständen wie ein Spiegel und macht selbst aus einer alten Schrottkiste eine auffällige Limousine.

Und Autos sind nicht die einzige Möglichkeit, um sich fortzubewegen! Es gibt auch Motorräder, Busse, Flugzeuge, Quads und Fahrräder. Man kann sogar fliegen. oder ein Luftschiff. Wichtig ist, dass die Steuerung extrem einfach ist und das Spiel sehr nachsichtig ist: Selbst ein Frontalzusammenstoß mit einem rasenden Lkw beschädigt unser Fahrzeug nur leicht. Und nachdem wir auf der Autobahn von mehreren Autos angefahren wurden, stehen wir auf, schütteln uns den Staub von den Schultern und fahren weiter.

Erforschen und schießen!

Es ist schwierig, in einem Auto zu sterben. Leichter ist es, durch Kugeln zu sterben. Und die Kugeln fliegen in Strömen: Täglich werden wir bei Verfolgungsjagden ohne zu zögern von der Polizei beschossen und viele Aufgaben enden in einem Massaker mit automatischen Waffen. Glücklicherweise haben die Entwickler das Spiel so gestaltet, dass es möglichst zugänglich ist. Selbst diejenigen, die nicht gewohnt sind, mit einem Steuerkreuz präzise zu zielen, kommen ohne Probleme zurecht. Eine Taste dient dazu, sich hinter der nächstgelegenen Deckung zu verstecken, eine zweite richtet den Lauf automatisch auf den Feind und mit einer dritten wird geschossen – und das reicht aus, um Schießduelle zu gewinnen.

Es steht uns ein beachtliches Arsenal zur Verfügung, auch wenn wir zu Beginn des Spiels nur eine Waffe haben. Zunächst kämpfen wir mit Handfeuerwaffen, dann erhalten wir Maschinenpistolen, Militärgewehre, Panzerabwehrgranatwerfer und Sprengladungen. Unsere Effektivität hängt von der Beherrschung einer bestimmten Waffe ab. Diese können wir durch Übungen auf dem Schießstand verbessern. Der gesamte Mechanismus der Charakterentwicklung basiert auf einer ähnlichen Grundlage: Je öfter wir etwas tun, desto besser werden wir darin. Wenn wir viel schießen, erhöht sich unsere Treffsicherheit.

Wenn wir viel laufen, verbessert sich unsere Fitness. Wenn wir oft Auto fahren, werden wir bessere Fahrer. Genau wie im echten Leben. Gleichzeitig steigt der Schwierigkeitsgrad des Spiels allmählich an, sodass wir ständig mit Herausforderungen konfrontiert werden, deren Bewältigung sich lohnt. Das Spiel wird aber nicht zu frustrierend: Wenn wir eine Aufgabe nicht lösen können, haben wir nach drei Fehlversuchen die Möglichkeit, die Aufgabe automatisch zu beenden und zur nächsten zu springen, bevor wir richtig sauer werden und die Konsole ausschalten. Wenn wir möchten, können wir später darauf zurückkommen, die Zähne zusammenbeißen und kämpfen, bis wir schließlich Erfolg haben.

Online-Gangster

Das Onlinespiel ist unabhängig von der Einzelspielerkampagne, knüpft jedoch an deren Ereignisse an. Ziel ist es, so viel Reichtum wie möglich anzuhäufen und die Entwicklung des Charakters zu maximieren. Die Aufgaben ähneln denen im Solomodus: Von Verfolgungsjagden und Schießereien bis hin zu Autodiebstählen und Raubüberfällen, die Teamwork erfordern, ist alles dabei.

Wenn wir online spielen wollen, bringt uns der Spielserver mit Spielern ähnlicher Fähigkeiten zusammen (bis zu maximal 16 Spieler in einem gemeinsamen Spiel), mit denen wir Aufgaben erfüllen und auch gegeneinander antreten können. Die Spieler können sich gegenseitig angreifen und bestehlen, aber auch Belohnungen für den Kopf von jemandem aussetzen, der ihnen Schaden zugefügt hat. Zum Start sollen rund 700 Missionen in GTA Online zur Verfügung stehen und die Entwickler versichern, dass laufend neue hinzukommen werden. Wir werden also viele Monate oder sogar Jahre lang online spielen!

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, werden Sie auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie die Möglichkeit haben, GTA 5 kostenlos zu spielen.


Herunterladen

Wie kann man GTA 5 kostenlos herunterladen?

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche im Artikeltext
  2. Durchführung aller erforderlichen Prozessschritte
  3. Installieren Sie das Spiel und genießen Sie hochwertige Unterhaltung. Das Spiel ist urheberrechtlich geschützt – helfen Sie den Entwicklern!

GTA 5 Systemanforderungen

Mindestanforderungen:

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows 10 64 Bit
  • Prozessor: Intel Core 2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz (4 CPUs) / AMD Phenom 9850 Quad-Core Prozessor (4 CPUs) @ 2.5GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA 9800 GT 1GB / AMD HD 4870 1GB (DX 10, 10.1, 11)
  • Speicherplatz: 120 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Soundkarte: 100% kompatibel mit DirectX 10

Empfohlen:

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows 10 64 Bit
  • Prozessor: Intel Core i5 3470 @ 3.2GHZ (4 CPUs) / AMD X8 FX-8350 @ 4GHZ (8 CPUs)
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GTX 660 2GB / AMD HD7870 2GB
  • Speicherplatz: 120 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Soundkarte: 100% kompatibel mit DirectX 10

Schreibe einen Kommentar